VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE
Ortsgruppe Eschenbach



Jugendarbeit in unserem Verein  

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen, sondern vor allem die treuen Begleiter unserer Kinder! 

Ein besseres Immunsystem, Stärkung der sozialen Kompetenz und das Erlernen eines rücksichtsvollen Umgangs mit Tieren sind nur ein paar Beispiele der positiven Auswirkung innerhalb der kindlichen Entwicklung mit Hund.  

Studien zeigen, dass auch in der Jugend der aktive Umgang mit dem Hund enorme positive Auswirkungen hat. Stimmungsschwankungen in der Pubertät können durch Aktie Verantwortung beim Jugendlichen gegenüber des Hund es ausgeglichen und Vernunftdenken gefördert werden. Auch das Klima in Gruppen von Kindern und Jugendlichen ändert sich durch die Anwesenheit eines Hundes zum Positiven. 

Doch was hat das alles mit der Vereinsarbeit zu tun? Jede Menge, sagen wir.  

Jugendlichen Hundeführer werden von unseren Ausbildern gefördert und gefordert. Dies bedeutet ein langsames Herantasten an die Ausbildung des geliebten Freundes bis hin zur ersten Prüfung oder Ausstellung. 

Unsere Jugendwartin Stefanie organisiert Bastelaktionen, Kinderfasching und Zeltlager für unsere Kleinsten und trägt so zu einem aktiven Vereinsleben der Hundeführer von Morgen bei. Für die ganz Kleinen haben wir einen Sand- und Spielbereich sowie einen Gruppenraum der bei schlechtem Wetter genutzt werden kann.  

Die aktuellen Termine der Jugendarbeit hinterlegen wir natürlich immer auf der Startseite sowie auf unseren Social Media Kanälen Facebook und Instragram. Reinschauen lohnt sich!