VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE
Ortsgruppe Eschenbach

Was macht eigentlich einen deutschen Schäferhund aus?

Wird ein deutscher Schäferhund zur Zucht zugelassen, hat er nicht nur eine entsprechende sportliche Ausbildung, eine Körung und eine Schaubewertung, sondern vor allem auch Wesensbeurteilung und Gesundheitschecks hinter sich. Der SV bemüht sich bereits seit Jahren durch Voruntersuchungen vor der Zucht die Hunderasse stigmatisierende Krankheiten wie die z.B. die Hüftdysplasie zu minimieren.

Ein sicheres Wesen, das charakteristische Aussehen und die Vielseitigkeit des deutschen Schäferhundes sollen erhalten und gefördert werden! 


Weitere Informationen zum Thema Zucht im SV, findet Ihr auf der Hauptseite des Vereins für Deutsche Schäferhunde